Max Bill

Als Künstler, Bauhaus-Schüler, Designer und Rektor der Schule für Gestaltung in Ulm zählt der Schweizer Max Bill zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Erich Schmid setzt sich in seinem Dokumentarfilm mit den Gestaltungsprinzipien und kreativen Visionen Max Bills auseinander und setzt diese in den Kontext der Kunst, Politik und Gesellschaft.
Titel
Max Bill
Das absolute Augenmass
AutorIn
Erich Schmid (Reg.)
Erscheinungsort
Schweiz
Verlag/UrheberIn
Ariadnefilm (Prod.)
Jahr
2008
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
ArchitektInnen
Architekturgeschichte
Architekturgeschichte
Erich Schmid (Reg.), Max Bill, Das absolute Augenmass, Schweiz, 2008.
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Atlantis
Renzo Piano, Carlo Piano, Tommaso Vidus Rosin (Ill.)
Kindersachbuch
2021
Der Herr der Diebe
Cornelia Funke
Roman
2000
Der illustrierte Atlas der Architektur
Alexandre Verhille, Sarah Tavernier
Bilderbuch
2016
Die geheime Welt der Bauwerke
Roma Agrawal
Fachbuch
2019
Eine Stadt im Laufe der Zeit
Steve Noon
Kindersachbuch
2020
Gaudí
Susan B. Katz, Linda Schwalbe (Ill.)
Bilderbuch
2022
Kinder entdecken Architektur
Inge Sauer, Christine Kretschmer
Lehrmittel
2011
Leo und Lila in Basel
Helen Liebendörfer, Michael Leuenberger, Nicole Bauermeister, fidi (Ill.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2018
Reihe: Die ganze Architekturgeschichte in 10 Gebäuden
Planet Schule
Film
2019
Wir entern ein Engadinerhaus
Tim Krohn
Roman
2021