Max Bill
Als Künstler, Bauhaus-Schüler, Designer und Rektor der Schule für Gestaltung in Ulm zählt der Schweizer Max Bill zu den bedeutendsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Erich Schmid setzt sich in seinem Dokumentarfilm mit den Gestaltungsprinzipien und kreativen Visionen Max Bills auseinander und setzt diese in den Kontext der Kunst, Politik und Gesellschaft.
Titel
Max Bill
Das absolute Augenmass
AutorIn
Erich Schmid (Reg.)
Erscheinungsort
Schweiz
Verlag/UrheberIn
Ariadnefilm (Prod.)
Jahr
2008
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Erwachsene
Gymnasium
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
ArchitektInnen
Architekturgeschichte
Architekturgeschichte
Erich Schmid (Reg.), Max Bill, Das absolute Augenmass, Schweiz, 2008.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Die Zeitung der Zukunft
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Grundrisse lesen
Bauwerk und Struktur
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Kulturerbe. Schau hin!
Infrastrukturbauten
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2018
DE / FR / IT
Mein Schulhaus
Architektur
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
FR / DE
Raum Zeich(n)en
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Wohnen gestern und heute
Haus und Wohnung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Zwischen Innen und Aussen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
drueber und drunter
Raumplanung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2007
DE
«Utopia eine fiktive Stadt – Emerging Learning Technologies»
Stephan Primus, 2023
DE
Über Raum sprechen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Achtung, fertig, Baustelle
Rolf Toyka
Bilderbuch
2009
Bauen und Konstruieren
Dominique Lurz, Barbara Scherrer
Lehrmittel
2016
David Macaulay’s grosses Buch der Bautechnik
David Macaulay
Kindersachbuch
2021
Denkmalpflege
Achim Hubel
Fachbuch
2019
Jacques Herzog – Die Macht der Architektur
Karin Praxmarer (Reg.)
Film
2018
Jedes Gebäude ist auch ein Materiallager
Maya Brändli, Karin Salm, Michael Sennhauser (Red.)
Radiosendung
2020
Komm, wir machen was mit Stadt
Herr Pfeffer
Bastelbuch
2016
Reihe: Die ganze Architekturgeschichte in 10 Gebäuden
Planet Schule
Film
2019
So ist Venedig
Gianighian, Giorgio/Pavanini, Paola/Del Pedros, Giorgio (Ill.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2010
Sonderheft Baukulturelle Bildung
BÖKWE mit bink
Fachartikel
2023