Delphi

Seit 2017 publizieren Céline Bessire und Matthias Winter mit Delphi eine Reihe von Magazinen zu zeitgenössischen Themen, die Architekturschaffende betreffen. Im Gegensatz zum klassischen ressourcenintensiven Architekturprojekt, ermöglicht das Format des unabhängigen Magazins einen direkten und unmittelbaren Austausch. Frei von inhaltlichen Strukturen und formalen Vorgaben konventioneller Architekturmagazine interessiert dabei die Möglichkeit, mittels einer Reihe von Arbeiten einen offenen Diskurs zu führen. Dieser positioniert sich laufend neu, erschliesst neue Themenfelder und wird kollektiv geführt. Delphi gibt kein übergeordnetes Thema vor, sondern hat mit der ersten Ausgabe Siteseeing den Startpunkt zu einer fortlaufenden Diskussion gesetzt. Mit jeweils wechselnder Autorenschaft entsteht jede neue Ausgabe in Reaktion auf eine vorhergehende. Themen werden erweitert, präzisiert oder eine Antithese dazu formuliert. Als in sich geschlossene Arbeit bezieht jede Ausgabe Stellung, enthält Vorschläge und Behauptungen und führt als Projekt den Diskurs weiter.
Céline Bessire, Matthias Winter (Hg.)
Anglais
Bâtiment et structure
Technique du bâtiment
Infrastructure
Ingénierie
Patrimoine
Paysage
Matériaux et méthodes de construction
Perception de l'espace
Urbanisme
maquette d‘architecture
architecte
critique de l’architecture
construction
chantiers
espaces verts
Tiffanie Pichon
Institut Urban Landscape ZHAW
Charlotte Malterre-Barthes, Sofia Dzierzawaska (Ill.)
Julien Gründisch
Andrew & Jack Lawson
Jan Gehl
Didier Cornille
Marion Bataille, Fanny Millard
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
La Compagnie des rêves urbains, Ministère de la Transition écologique