Ein m2 ist gleich Mein m2
1 x 1 Meter Boden und Himmel – für meinen Traum. Graben. Bauen. Probieren. Experimentieren. Entdecken. Gestalten. Alles erlaubt. Alles richtig. Jedes Material. Jedes Medium. Alles da: Boden. Himmel. Windrichtungen. Regen. Wind. Sonne. Vielleicht Bodenschätze? Quelle? Natur? Ein gedeckter Tisch? Verkaufsstand? Haltestelle? Nette Nachbarn? Was noch? Was passiert mit MEINEM m²? Was passiert mit MEINEM m², wenn wir uns zusammen tun, separieren, abgrenzen? Was passiert, wenn ICH MICH auf 1m² persönlicher Freiheit niederlasse?
Autoren: Martina Pfeifer Steiner , Mario Meußburger
2. Cyle (8 à 12 ans)
3. Cycle (12 à 15 ans)
Lycée
Paysage
Perception de l'espace
Sciences humaines et sociales
Ein Freiraum für sich selbst wird gestaltet und nach außen kommuniziert.
Packpapier mit 1 × 1 Meter, welches als Ausgangspunkt und nur für die Größenvorstellung genommen wird. Die Materialisierung des eigenen Quadratmeters bleibt vollkommen frei.
Melisa Liebenthal
Emilie Queney
Corina Schwingruber Ilić
Tiffanie Pichon
FHNW, Association faîtière suisse pour l’animation socioculturelle enfance et jeunesse
Marion Bataille, Fanny Millard
Curatrice : Dr. Sibylle Wälty, Communication : Nicola Anne Morgan, Animation : Team Tumult
Bally, Sabine
La Compagnie des rêves urbains, Ministère de la Transition écologique
Tourmaline Studio, Ta-Daa Studio