Ein m2 ist gleich Mein m2

1 x 1 Meter Boden und Himmel – für meinen Traum. Graben. Bauen. Probieren. Experimentieren. Entdecken. Gestalten. Alles erlaubt. Alles richtig. Jedes Material. Jedes Medium. Alles da: Boden. Himmel. Windrichtungen. Regen. Wind. Sonne. Vielleicht Bodenschätze? Quelle? Natur? Ein gedeckter Tisch? Verkaufsstand? Haltestelle? Nette Nachbarn? Was noch? Was passiert mit MEINEM m²? Was passiert mit MEINEM m², wenn wir uns zusammen tun, separieren, abgrenzen? Was passiert, wenn ICH MICH auf 1m² persönlicher Freiheit niederlasse?
Autoren: Martina Pfeifer Steiner , Mario Meußburger
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Landschaft
Raumwahrnehmung
Natur, Mensch, Gesellschaft
Ein Freiraum für sich selbst wird gestaltet und nach außen kommuniziert.
Packpapier mit 1 × 1 Meter, welches als Ausgangspunkt und nur für die Größenvorstellung genommen wird. Die Materialisierung des eigenen Quadratmeters bleibt vollkommen frei.
FHNW Politische Bildung (Hg.), Vera Spereisen, Claudia Schneider (Red.)
Turit Fröbe
Céline Bessire, Matthias Winter (Hg.)
Marco Hüttenmoser
Thilo Reffert, Maja Bohn (Ill.)
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Montag Stiftung für Jugend und Gesellschaft
Sydney Smith
Martina Löw
Autorinnen- und Autorenteam