Architektur Explorer
Mit dem Baukulturkompass – Schablonen zur Untersuchung eines Gebäudes – machen sich die SchülerInnen auf die Suche nach Gebäuden in ihrem Umkreis nach Wahl und Zeit und folgen dabei der Reihe nach fünf angeleiteten Schritten: Entdecken | Zählen Messen Erforschen | Subjektives Empfinden | Objektives Bewerten | Weiterspinnen.
Der Raster, den die EntdeckerInnen über die Realität legen, beinhaltet ausformulierte Fragen, Eigenschaftswörter usw., die vom betrachteten Gebäude ausgehend beantwortet und zugeordnet werden. Zudem wird nach Ermessen dokumentiert, skizziert, fotografiert. Ergebnis ist der „Karteikasten“ mit dokumentierten Bauwerken. Ein Hängeregister pro Bauwerk, die Hülle gestaltet, mit kreativem Reiter, mit ausführlicher Dokumentation, Fotos, Skizzen und den fünf Schablonen.
Autorinnen: Martina Pfeifer Steiner , Aglaia Lang
3° ciclo (da 12 ai 15 anni)
Liceo
Architettura
Educazione figurativa, attività manuali (tessili o artigianali)
Die SchülerInnen sollen Freude mit ihren Entdeckungen haben. Durch die Erkenntnisse aus diesem Projekt werden sie die Umwelt interessierter betrachten. Wer einmal einen Grundriss skizziert hat, wird Räume und deren Funktionen reicher wahrnehmen.
Hängeregisterordner mit einem Hängeregister pro Bauwerk
Architektur-Quartett des vai
Schablonen für die fünf Wahrnehmungsschritte.
Melisa Liebenthal
Emilie Queney
Johanna Schaible
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
Julien Gründisch
Louise Lemoine & Ila Bêka
Didier Cornille
Jan Gehl
Didier Cornille
Sabine Bally (Reg.)