Architektur konstruieren

Systematisch gegliedert und didaktisch aufbereitet, vermittelt das Buch in einem Band das nötige technische und konstruktive Grundlagenwissen, um vielfältige Entwurfsziele baulich umzusetzen. Es hat sich deshalb in über 14 Jahren nicht nur für Studierende und Dozenten, sondern auch für Architektinnen und Architekten zu einem unverzichtbaren Handbuch zum Nachschlagen und Vertiefen entwickelt. Auch die deutsche 5. Auflage dieses Standardwerks für die Baukonstruktion wurde inhaltlich und grafisch weiter überarbeitet. Die Normenverweise und Wärmedämmungsstandards wurden angepasst und einzelne Projektbeispiele aktualisiert, sodass sie nun in ihrem Entstehungsprozess umfassend und systematisch bis zur Fertigstellung dokumentiert sind.
Vom Rohmaterial zum Bauwerk. Ein Handbuch
Andrea Deplazes (Hg.)
Birkhäuser Verlag
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Ingenieurwesen
Material und Verfahren
Bauprozess
Bauteile und Bauformen
Baukonstruktion
Bautechniken
BauNetz, Goethe Institut, DAM (Hg.)
Marion Küppers, Mary Zink
Owen Hopkins
Stadtverwaltung Cottbus
Rafael Ball (Hg.)
Julien Gründisch
Petra Bahn
Drumrum Raumschule
Ralf Butschkow
Regie: Julia Fritzsche