Nextdoor insights

NEXTDOOR INSIGHTS ist eine Podcast Serie zur Baukultur von und für junge Menschen. Vier SchülerInnen, Hanna und Raffael, Marie und Finn, führen Interviews mit VertreterInnen unterschiedlicher Berufssparten innerhalb der Bauwelt. Über persönliche Geschichten von PlanerInnen und Akteurinnen in unterschiedlichsten Gewerken und Entscheidungsgremien vermitteln wir kurzweilige, professionelle Einblicke in individuelle Arbeitsbereiche, Berufsentscheidungen, Berufswege und Berufsumfelder, wie z.Bsp. in Architektur, Tragwerksplanung, Bauphysik, Umwelttechnik, Vermessung, Wasserbau, Ortsentwicklung, etc. Kurze Podcasts in Dialogform zwischen Expertinnen und zwei SchülerInnen lassen einen inhaltlich breitgefächerten Austausch zu und eröffnen einer breiten Zuhörerschaft über lokale Grenzen hinweg eine Welt von Ideen, Wissen, Erfahrungen und Handlungsmöglichkeiten. Bürgerbeteiligung beginnt beim Zuhören, eine Fähigkeit, der wir in unsere bildlastigen Welt wenig Aufmerksamkeit schenken. NEXTDOOR INSIGHTS widmet sich daher bewusst der Methode und dem Potenzial des Zuhörens.
bilding
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Baukulturelle Bildung
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Kulturerbe
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Bauprozess
Bautechniken
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Innenarchitektur
Bauberufe
Baugesetzgebung
Geowissenschaften
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Grossstadt
Öffentlicher Raum
Strasse
Simone Krüger, Martina Hillbrand
Rafael Ball (Hg.)
Wilfried Koch
Julien Gründisch
Universität Bern, Centre for Development and Environment
Steve Noon
Karin Praxmarer (Reg.)
Claudio Fredo Ignazio Landolt
Markus Persson, Jens Bergensten
Urbane Liga/Bundesministeriums des Innern,
für Bau und Heimat (Hg.)