Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen

Scifun-City

Was heißt es eigentlich, in einer Stadt zu leben? Wer bestimmt, wo etwas gebaut wird? Wer sorgt dafür, dass für alle Wärme, Wasser und Licht vorhanden ist? Dass genügend Straßen für den Verkehr, aber auch Gebäude und Parks für Alt und Jung eingeplant werden? Dass nicht alle Häuser gleich aussehen, alte Gebäude geschützt und neue konstruiert werden? Diese und viele andere Fragen könnt ihr am praktischen Beispiel lösen – «Scifun-City» heißt die Traumstadt, die ihr mitplanen sollt. Und wer am Ende das Rätsel löst, wie «Scifun-City» zu ihrem Namen kam, gewinnt den Stadtpokal!

Titel
Scifun-City
AutorIn

Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)

Erscheinungsort
Reinbek
Verlag/UrheberIn

Rowohlt Verlag

Jahr
2002
Seitenzahl
144
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3499212031
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Genre/Medium
Kindersachbuch
Schlagwörter
Architekturgeschichte
Öffentliche Bauten
Nachbarschaft
Verkehr
Dorf
Grossstadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.), Scifun-City, Reinbek, 2002.