Scifun-City

Was heißt es eigentlich, in einer Stadt zu leben? Wer bestimmt, wo etwas gebaut wird? Wer sorgt dafür, dass für alle Wärme, Wasser und Licht vorhanden ist? Dass genügend Straßen für den Verkehr, aber auch Gebäude und Parks für Alt und Jung eingeplant werden? Dass nicht alle Häuser gleich aussehen, alte Gebäude geschützt und neue konstruiert werden? Diese und viele andere Fragen könnt ihr am praktischen Beispiel lösen – «Scifun-City» heißt die Traumstadt, die ihr mitplanen sollt. Und wer am Ende das Rätsel löst, wie «Scifun-City» zu ihrem Namen kam, gewinnt den Stadtpokal!
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)
Rowohlt Verlag
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Städtebau
Öffentliche Bauten
Nachbarschaft
Verkehr
Dorf
Grossstadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Günther Kälberer
Die Maus
David Macaulay
Monique Keller (Reg.)
Martin Papirowski (Reg.)
Helen Liebendörfer, Michael Leuenberger, Nicole Bauermeister, fidi (Ill.)
Claudia Lietha, Catherine Louis (Ill.)
Tim Krohn