Raum Poetik

Die schönsten Raumbeschreibungen aus der Literatur sind Impuls für die eigenen poetischen Texte über Assoziationen, Gefühle, Erinnerungen im Zusammenhang mit der gebauten Umwelt.
Autorin: Martina Pfeifer Steiner
Sek II
Raumwahrnehmung
Raum Poetik: Beschreiben von individuellen Empfindungen, Erinnerungen, Assoziationen in Räumen, Gebäuden, Stadt. Als Einführung und Anregung werden Literatur-Texte gelesen. Durch den Fokus auf Raumerleben wird spürbar, wie oft es um Baukultur geht, in Geschichten, Romanen, … Man kann diese Betrachtung auch auf Besprechungen von Filmen erweitern, in denen Raum als Erlebniswelt eingesetzt wird.
Le Corbusier
BauNetz, Goethe Institut, DAM (Hg.)
Marion Küppers, Mary Zink
Rafael Ball (Hg.)
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Blue Balliett
Hubert Bächler, Daniel Müller
Lukas Ackermann (Reg.)
Schweizer Fernsehen
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)