Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen

Raum Poetik

Die schönsten Raumbeschreibungen aus der Literatur sind Impuls für die eigenen poetischen Texte über Assoziationen, Gefühle, Erinnerungen im Zusammenhang mit der gebauten Umwelt.

Autorin: Martina Pfeifer Steiner

Zyklus
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Themenbereich
Architektur
Raumwahrnehmung
Fachbereich
Sprachen
Dauer
Einzelne Lektionen
Betreuungsempfehlung
Ohne Experten
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele

Raum Poetik: Beschreiben von individuellen Empfindungen, Erinnerungen, Assoziationen in Räumen, Gebäuden, Stadt. Als Einführung und Anregung werden Literatur-Texte gelesen. Durch den Fokus auf Raumerleben wird spürbar, wie oft es um Baukultur geht, in Geschichten, Romanen, … Man kann diese Betrachtung auch auf Besprechungen von Filmen erweitern, in denen Raum als Erlebniswelt eingesetzt wird.

vai Vorarlberger Architektur Institut, DE