Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen

Villa Paletti

(Bild: Fiona Hager, Archijeunes)
(Bild: © Bill Payne | Zoch Verlag)
(Bild: © Bill Payne | Zoch Verlag)
(Bild: © Bill Payne | Zoch Verlag)

Villa Paletti ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, bei dem statische Gesetze auf die Probe gestellt werden. Reihum versuchen die Spieler:innen ihre Säulen auf den asymmetrischen Platten zu platzieren. Ist dies nicht mehr möglich, wird mit einem neuen Plateau weiter in die Höhe gebaut. Nur Architekt*innen mit ruhigen Händen können den Bau der „Villa Paletti“ in toskanisch inspirierter Leichtbauweise zu Ende bringen.

Titel
Villa Paletti
AutorIn

Bill Payne 

Verlag/UrheberIn

Zoch Verlag

Jahr
2002
Sprache
Deutsch
Französisch
Italienisch
Englisch
ISBN
4015682200132
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Baukulturelle Bildung
Raum
Raumorientierung
Genre/Medium
Spiel
Schlagwörter
Architekturtheorie
Architekturgeschichte
(Architektur)modell
Wohnungsbau
Baustil
Bauteile und Bauformen
Bautradition
Bauprozess
Bautechniken
Baukonstruktion
Einfamilienhaus
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Lernwelten
Lernorte
Diversität
Partizipation
Bill Payne , Villa Paletti, 2002.