Villa Paletti




Villa Paletti ist ein spannendes Geschicklichkeitsspiel, bei dem statische Gesetze auf die Probe gestellt werden. Reihum versuchen die Spieler:innen ihre Säulen auf den asymmetrischen Platten zu platzieren. Ist dies nicht mehr möglich, wird mit einem neuen Plateau weiter in die Höhe gebaut. Nur Architekt*innen mit ruhigen Händen können den Bau der „Villa Paletti“ in toskanisch inspirierter Leichtbauweise zu Ende bringen.
Titel
Villa Paletti
AutorIn
Bill Payne
Verlag/UrheberIn
Zoch Verlag
Jahr
2002
Sprache
Deutsch
Französisch
Italienisch
Englisch
Französisch
Italienisch
Englisch
ISBN
4015682200132
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Baukulturelle Bildung
Raum
Raumorientierung
Bauwerk und Struktur
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Baukulturelle Bildung
Raum
Raumorientierung
Genre/Medium
Spiel
Schlagwörter
Architekturtheorie
Architekturgeschichte
(Architektur)modell
Wohnungsbau
Baustil
Bauteile und Bauformen
Bautradition
Bauprozess
Bautechniken
Baukonstruktion
Einfamilienhaus
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Lernwelten
Lernorte
Diversität
Partizipation
Architekturgeschichte
(Architektur)modell
Wohnungsbau
Baustil
Bauteile und Bauformen
Bautradition
Bauprozess
Bautechniken
Baukonstruktion
Einfamilienhaus
Bauberufe
Statik
Tragwerke
Lernwelten
Lernorte
Diversität
Partizipation
Bill Payne , Villa Paletti, 2002.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Die Baukulturexpert:innen von morgen
Baukulturelle Bildung
PH Schwyz, 2025
DE / IT
ILLUSIONEN EINER STADT – Abstraktion und Fiktion
Stephan Primus, 2025
DE
Unterrichtseinheit: Fenster
Bauwirtschaft
DE
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
«ARCHITECTURAL VISIONS – I wish I were an architect»
Kunststoffe
Stephan Primus, 2024
DE
«LIGHT AND SPACE»
(Architektur)modell
Stephan Primus, 2025
DE
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
«Utopia eine fiktive Stadt – Emerging Learning Technologies»
Stephan Primus, 2023
DE
«Zoom Out Zoom In»
Raum
Stephan Primus, 2025
DE
“THE CUBE“ vom Einfachen zum Komplexen
Stephan Primus, 2025
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architekturgeschichte in Modellen
Günther Kälberer
Fachbuch
2019
Delphi
Céline Bessire, Matthias Winter (Hg.)
Zeitschrift
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Zeitschrift
Icon Poet
Gebrüder Frei
Spiel
2021
Lern(t)räume PS Lysbüchel
Drumrum Raumschule
Fachartikel
2018
Lesemaus: Ich hab eine Freundin, die ist Architektin
Ralf Butschkow
Kindersachbuch
2022
Meine Stadt aus Karton
Tiffanie Pichon
Bastelbuch
2024
Schlau bauen – Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath
Bastelbuch
2015
StadtklimaArchitekt
Universität Hamburg
Plattform
2016
Verplant & Zugestellt
Steffen Hacker, Clément Masson
Spiel
2023