Was steht heute in Therwil?
Das «Hüginhaus», 1675 in Therwil erbaut und so genannt nach dem 1974 verstorbenen Besitzer und Landwirt Karl Hügin steht seit 1989 auf dem Ballenberg. Ein kurzer Film des Freilichtmuseums beleuchtet die aktuelle Situation in Therwil. Eindrücklich zeigt er, wie sich der Schweizer Siedlungsraum in den letzten sechzig Jahren gewandelt hat, um neuen Bedürfnissen rund um Wohnen, Arbeit, Freizeit und Verkehr gerecht zu werden.
Wie ein Haus von seinem ehemaligen Standort auf den Ballenberg kommt, zeigt dieser Film über den “Umzug” einer Ziegelei aus Péry.
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Gymnasium
Kulturerbe
Exkursion
Peter Allen
Roman Beljajew
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger Deutschland (Hg.)
Archijeunes (Hg.)
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Boguś Janiszewski, Max Skorwider (Ill.)
Thomas Imbach (Reg.)
Pierre Kocher