50 Jahre Wakkerpreis – Unterrichtsposter

Guggikon ist überall und wie überall wimmelt es auch hier von kleinen (baukulturellen) Alltäglichkeiten. Auf dem Wimmelbild gibt es allerhand zu entdecken: unterschiedlichste Bauten, Strassen und Plätze, Menschen bei der Arbeit oder in ihrer Freizeit. «Schau genau!» – so die Aufforderung dazu. In drei Sprachen werden die Schülerinnen und Schüler dazu angeregt, Guggikon zu erkunden und Vergleiche mit ihrer Wohngemeinde anzustellen.
Das Poster, entstanden im Rahmen der Schoggitaler-Aktion 2022, kann beim Schweizer Heimatschutz bestellt (info@heimatschutz.ch) oder als PDF heruntergeladen werden.
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft
Siedlung
Landschaft
Park
Stadtgrün
Dorf
Platz
Stadt
Französisch
Italienisch
Die Schülerinnen und Schüler stellen erste Überlegungen an zu Themen der Baukultur. Dabei erkunden sie nicht nur Guggikon, sondern werden auch zu Vergleichen mit dem eigenen Wohnort aufgefordert.
Bauwerke, Freiräume und Plätze, Wandel und Veränderung
Owen Hopkins
Simone Krüger, Martina Hillbrand
Lucio Raccanelli
David Macaulay
Susan B. Katz, Linda Schwalbe (Ill.)
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Pro Grigioni Italiano (Hg.), Aixa Andreetta, Giovanni Ruatti, Maurizio Zucchi
Claudia Lietha, Catherine Louis (Ill.)
Kanton Zürich