David Macaulay’s grosses Buch der Bautechnik
                  
                
        
              Anschaulich im wahrsten Sinne des Wortes erzählt David Macaulay von bedeutenden Bauwerken von der Antike bis heute: Wie es möglich ist, dass die Golden Gate Bridge die San Francisco Bay 1280 Meter weit überspannt, wie das komplizierte Innenleben des Verkehrstunnels unter dem Ärmelkanal aussieht oder wie das grösste Wasserkraftwerk der Welt, der Itaipu-Staudamm, funktioniert. Dabei leiten Macaulay immer die Fragen Wie und Warum.
David Macaulay
impian Verlag
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Ingenieurwesen
Kulturerbe
Material und Verfahren
Städtebau
Bauprozess
Baustil
Bauteile und Bauformen
Bautradition
Baukonstruktion
Bautechniken
Energie
Bauberufe
Statik
Tiefbau
Tragwerke
Tunnelbau
Farbe
Glas
Handwerk
Holz
Stein
Ziegel
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Turit Fröbe
Paul Klaus-Dieter Bär
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Wilfried Koch
Urban Equipe
Susan B. Katz, Linda Schwalbe (Ill.)
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Materialarchiv (Hg.), Yvonne Radecker, Franziska Müller-Reissmann (Red.)
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
Heidrun Petrides