Aus alt mach neu

Die Bauindustrie generiert 80 Prozent des Abfalls in der Schweiz. Bauschutt und Beton landen im Kehricht oder auf der Deponie. Doch das muss nicht so sein: Die Zukunft der Architektur liegt in der Wiederverwertung und im Recyceln von Baumaterial.
Titel
Aus alt mach neu
Wie die Architektur sich neu erfindet
AutorIn
SRF Kulturplatz
Verlag/UrheberIn
SRF (Prod.)
Jahr
2020
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Ingenieurwesen
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Ingenieurwesen
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Baustellen
Bauteile und Bauformen
Baukonstruktion
Bautechniken
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Bauwirtschaft
Abfall
Beton
Glas
Metalle
Ziegel
Bauteile und Bauformen
Baukonstruktion
Bautechniken
Energie
Nachhaltigkeit
Umwelt
Bauwirtschaft
Abfall
Beton
Glas
Metalle
Ziegel
SRF Kulturplatz, Aus alt mach neu, Wie die Architektur sich neu erfindet, 2020.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Betonguss
Bauwerk und Struktur
Archijeunes, 2018
DE / FR
Geodätische Kuppel
Ingenieurwesen
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Häuser bauen wie Tiere
Material und Verfahren
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2010
DE
Ingenieurbaukunst erwandern
Gesellschaft für Ingenieurbaukunst, 2025
DE
Leben im Mittelalter
Kulturerbe
Archijeunes, 2018
DE / FR
Restaurierung und (Um)nutzung
Bauwerk und Struktur
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE / FR
Türen, Tore, Treppen
Haus und Wohnung
Archijeunes, 2018
FR / DE
Wie sieht nachhaltiges Bauen aus?
Nachhaltigkeit
DE
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
Über Raum sprechen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Bauten, Städte, Landschaften
Hansjörg Gadient, Judith Gross
Lehrmittel
2013
Brücken
Roman Beljajew
Kindersachbuch
2022
Cherch'archi
Spiel
Die schönsten Bauten 1975 – 2000
Schweizer Heimatschutz
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2023
Hochparterre
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
Zeitschrift
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Datenbank
Nextdoor insights
bilding
Podcast
2021
Villa Paletti
Bill Payne
Spiel
2002
Wer hat die Brücke angemalt?
Dave Eggers, Tucker Nichols (Ill.)
Bilderbuch
2018