Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Publikationen Stimmen Stellungnahmen

So ist Venedig

Venedig ist die ideale Stadt für Kinder: es lauern keine Gefahren und es gibt weder Lärm noch Verkehr, so dass die Kinder sich ganz auf ihre Umgebung einlassen können. Leider nehmen die kleinen Touristen, die die Stadt mit ihren Eltern besuchen diese Besonderheiten selten wahr. Die Stadt erscheint ihnen schwierig, ermüdend und vor allem unbegreiflich: ein Disneyland, das weniger attraktiv ist als das Original. Nach dem ersten bewundernden Staunen folgen dann Verwunderung und eine Reihe von Fragen: wie halten sich auf dem Wasser gebaute Häuser und Paläste? Warum ist die so dicht bebaute Stadt von so vielen Campi und Cortili durchzogen? Und warum befindet sich auf jedem Campo und Cortile ein alter, meist kunstvoll behauener Brunnenstein? Warum haben die Außenkamine eine so merkwürdige Form? Um Venedig überhaupt verstehen und genießen zu können, muss man erst einmal begreifen, wie die Stadt gemacht ist, wie sie heute funktioniert und wie sie in der Vergangenheit funktioniert hat.

Titel
So ist Venedig
AutorIn

Gianighian, Giorgio/Pavanini, Paola/Del Pedros, Giorgio (Ill.)

Erscheinungsort
Venedig
Verlag/UrheberIn

Gambier&Keller

Jahr
2010
Seitenzahl
80
Sprache
Deutsch
ISBN
9788896224281
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Raumwahrnehmung
Städtebau
Genre/Medium
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
Kindersachbuch
Schlagwörter
Architekturgeschichte
Baustil
Bauteile und Bauformen
Bautradition
Öffentliche Bauten
Palast und Schloss
Sakrale Bauten
Wohnungsbau
Baukonstruktion
Bautechniken
Nachbarschaft
Siedlung
Siedlung
Wohnqualität
Statik
Tragwerke
Öffentlicher Raum
Platz
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtmöbel
Stadtplanung
Strasse
Gianighian, Giorgio/Pavanini, Paola/Del Pedros, Giorgio (Ill.), So ist Venedig, Venedig, 2010.