Kind regards from the Anthropocene

Vier junge Erwachsene erforschen und betrachten in der Schweiz ihre liebste Naturstätte und nehmen in einem Brief Abschied von ihr. Wälder, Berge, Gletscher und Seen von atemberaubender Schönheit wechseln sich ab, wie Postkarten, die vergeblich versuchen, diese Landschaften festzuhalten. Denn schon bald werden sie Klimakatastrophen zum Opfer fallen, die diese Generation unweigerlich miterleben wird.
Lukas Ackermann (Reg.)
Französisch
Erwachsene
Landschaft
Raumplanung
Raumwahrnehmung
Öffentliche Bauten
Berge
Biodiversität
Klima
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Landwirtschaftliches Bauen
Wald
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Universität Bern, Centre for Development and Environment
Achim Hubel
Viola Gräfenstein
Historisches Lexikon der Schweiz (Hg.)
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Giovanni Danielli, Roger Sonderegger, Christian Gabathuler
IG Architektur (Hg.)
Roman Lauer, Gieri Venzin (Reg.)
Martin Moser (Reg.)