NLS Netzwerk Stadt und Landschaft

Das NSL führt Fachleute der ETH Zürich zusammen und pflegt den Dialog mit weiteren Kreisen, die sich mit Fragen rund um Stadt und Landschaft befassen oder sich dafür interessieren.
Titel
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
Historische Filme zur Raumplanung Schweiz, Memoriav, Cinémathèque Suisse, SRF, RTS (Hg.)
AutorIn
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
Erscheinungsort
Zürich
Verlag/UrheberIn
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft
Sprache
Deutsch
Französisch
Französisch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Bauwerk und Struktur
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Städtebau
Bauwerk und Struktur
Haus und Wohnung
Ingenieurwesen
Landschaft
Material und Verfahren
Raumplanung
Städtebau
Genre/Medium
Datenbank
Schlagwörter
Industriebauten
Bautechniken
Tiefbau
Tunnelbau
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Wasser
Abfall
Beton
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Siedlung
Siedlung
Stadt
Zersiedlung
Bautechniken
Tiefbau
Tunnelbau
Landschaftsentwicklung
Landschaftsschutz
Wasser
Abfall
Beton
Transport
Verkehr
Agglomeration
Dorf
Siedlung
Siedlung
Stadt
Zersiedlung
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.), NLS Netzwerk Stadt und Landschaft, Historische Filme zur Raumplanung Schweiz, Memoriav, Cinémathèque Suisse, SRF, RTS (Hg.), Zürich.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Das Sternguckerhaus
Haus und Wohnung
Bettina Wittig, Simone Hübscher, 2025
DE
Dialogische Führungen und Workshops am S AM
S AM Schweizerisches Architekturmuseum, 2025
DE
Fachleute im Gespräch
Gebäudetechnik
Archijeunes, 2018
DE / FR
Ortsbilder-Mappe
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE / IT
Raum Zeich(n)en
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Türen, Tore, Treppen
Haus und Wohnung
Archijeunes, 2018
FR / DE
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Workshop Architektur
Architektur
Kindermuseum Creaviva – Zentrum Paul Klee, 2018
DE / FR
«PHOTO SCULPTURES – TRANS ARCHITECTURES»
Stephan Primus, 2025
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
1922-Ausblick auf eine Architektur
Le Corbusier
Fachbuch
2013
DigiBern
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Industriekultur beider Basel
Hans-Peter Bärtschi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2014
Industriekultur im Kanton Zürich
Hans-Peter Bärtschi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2009
Kindheit ohne Raum
Marco Hüttenmoser
Fachbuch
2023
Meine Stadt aus Karton
Tiffanie Pichon
Bastelbuch
2024
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
Reihe: Faszination Wolkenkratzer
Sabine Pollmeier, Joachim Haupt (Reg.)
Film
2017
Treppe Fenster Klo
Aleksandra Machowiak, Daniel Mizielinski
Bilderbuch
2010
Villa Paletti
Bill Payne
Spiel
2002
NLS Netzwerk Stadt und Landschaft
ETH Zürich Netzwerk Stadt und Landschaft (Hg.)
