Mein grosses Baustellenbuch

Wie entsteht ein Haus? Wie baut man eine Brücke? Welche Geräte und Fahrzeuge sind dabei im Einsatz? Und wo werden Schiffe und Flugzeuge gebaut? Kinder lieben Baustellen! Kein Wunder: Gibt es dort doch riesengrosse Kräne, brummende Maschinen und geschäftige Menschen mit Schutzhelmen und Funkgeräten. Dieses Buch gewährt kleinen Entdeckern einen spannenden Blick hinter den Baustellenzaun! Neun grosse Baustellen laden ein zum Entdecken und Staunen: Haus- und Strassenbau, Kräne, U-Bahn, Brücken, Achterbahn, Flugzeughalle, Schiffswerft und Zirkuszelt. Über 60 Klappen und Spielelemente zum Schieben, Ziehen, Auf- und Zumachen machen das Buch zu einer interaktiven Baustelle für kleine Entdecker – und Experten aus renommierten Bauunternehmen haben das Buch fachlich geprüft!
Anne-Sophie Baumann, Didier Balicevic (Ill.)
Gerstenberg Verlag
Bauwerk und Struktur
Gebäudetechnik
Ingenieurwesen
Material und Verfahren
Kindersachbuch
Baustellen
Bauteile und Bauformen
Öffentliche Bauten
Baukonstruktion
Bautechniken
Bauberufe
Tragwerke
Beton
Handwerk
Holz
Stein
Denkmalpflege des Kantons Bern (Hg.)
Wilfried Koch
Roman Beljajew
David Macaulay
Urban Equipe
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Materialarchiv (Hg.), Yvonne Radecker, Franziska Müller-Reissmann (Red.)
Thea Rauch-Schwegler (Hg.), ETH Wohnforum
Planet Schule
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein
