Die kopierte Stadt


In China wird eine exakte Kopie der Stadt Zürich gebaut, Lebensraum für 300 000 Menschen. Die Baustelle ist Schauplatz des kometenhaften Aufstiegs von Leo Lander, der den Pfad der Legalität verlässt, um endlich erfolgreich zu werden. Der Architektur-Comic ist eine Komödie voller Verwechslungen, Täuschungen und Intrigen. Dazu handelt er von globalisierter Architektur und zügellosem Städtebau. Der Architekt und Zeichner Matthias Gnehm hat mit seinen Comics und Graphic Novels international Beachtung erhalten. «Die kopierte Stadt» ist sein achter Comicband.
Matthias Gnehm
Edition Hochparterre
Liceo
Adulti
Urbanistica; città, strade, piazze
Bauprozess
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Universität Bern, Centre for Development and Environment
Institut Urban Landscape ZHAW
Drumrum raumschule
Gian Paolo Minelli
Oskar Stålberg
La Compagnie des rêves urbains
Michèle Bonard, Mix&Remix (Ill.)
Urban Equipe
Tourmaline Studio, Ta-Daa Studio