Die Kleine Stadt in der großen Stadt

In einem ersten Schritt bauen die Jugendlichen ihre eigenen mobilen Häuser, und im Anschluss machen wir uns mit ihnen auf den Weg und erproben die unterschiedlichen Wohn- und Lebensqualitäten in einer Stadt wie Bregenz.
Autorinnen: Katja Gögl , Heike Schlauch
Zyklus
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich
Architektur
Raumplanung
Städtebau
Raumplanung
Städtebau
Fachbereich
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport
Dauer
Einzelne Lektionen
Betreuungsempfehlung
Ohne Experten
Sprache
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
Das Erleben von Raum und seine Bewertung sollte ihre Umweltwahrnehmung stärken und sie ermutigen, auf die Gestaltung dieses öffentlichen Raumes auch Einfluss zu nehmen.
Materialien
Große Kartonschachteln.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Aussenraum – Kritik
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Identität – mein Wohnort
Städtebau
Archijeunes, 2018
DE / FR
JUPS-Workshop SCHARF
Städtebau
SCHARF Schaffhauser Architektur Forum, 2018
DE
Landschaftsanalyse
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Mobil
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Ortsbilder-Mappe
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Was ist Raumplanung?
Städtebau
DE
Was ist das Zentrum?
Städtebau
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2015
DE
Wohnformen
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Alle Jahre wieder saust der Presslufthammer nieder oder Die Veränderung der Landschaft
Jörg Müller
Bilderbuch
1973
Baugeschichtliches Archiv Stadt Zürich online
Rafael Ball (Hg.)
Datenbank
Chronik Stadt und Land
SF, DRS
Film
DigiBern
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Es war einmal und wird noch lange sein
Johanna Schaible
Bilderbuch
2021
Komm, wir machen was mit Stadt
Herr Pfeffer
Bastelbuch
2016
Reihe: Bauen und Wohnen
Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum (Reg.)
Film
2013
Warum ist Landschaft schön?
Lucius Burckhardt, Markus Ritter, Martin Schmitz (Hg.)
Fachbuch
2015
Warum wir vor der Stadt wohnen
Peter Stamm
Hörspiel
2005
Xaver und Wastl
Heidrun Petrides
Bilderbuch
1962
Die Kleine Stadt in der großen Stadt
vai Vorarlberger Architektur Institut
