WohnRaum
                  
                
        
              Wohnen betrifft alle. Jugendliche werden bald selbständig wohnen. Sie müssen sich mit Wohnungssuche, Infrastruktur, Miete, Umzug, Stadt und Land auseinandersetzen. 6 Themenhefte behandeln je ein Thema des Wohnens. Jedes Heft beinhaltet 6 Unterrichtsbausteine für unterschiedliche Fächer, die für sich durchgeführt oder kombiniert werden können. Diese Bausteine sind lebensnah formuliert, sodass Lernende mit allen Sinnen Erfahrungen sammeln und einleuchtende Ergebnisse erarbeiten können.
WohnRaum hat 2011 in einer der vier Kategorien des internationalen Architektur-Wettbewerbs «Golden Cubes Awards» den ersten Preis gewonnen.
Das Lehrmittel kann bei Archijeunes bezogen werden. office@archijeunes.ch
Sechs Themenhefte für Fachunterricht und fächerübergreifende Bearbeitung auf der Sekundarstufe 1
Bundesamt für Wohnungswesen BWO (Hg.), Petri Zimmermann, Gerhard Weber
Schulverlag plus
Sek II
Haus und Wohnung
Landschaft
Raumplanung
Einfamilienhaus
Geschosswohnungsbau
Grosssiedlung
Grosssiedlung
Innenarchitektur
Mehrfamilienhaus
Nachbarschaft
Siedlung
Siedlung
Wohnqualität
Baugesetzgebung
Agglomeration
Stadtplanung
Zersiedlung
Günther Kälberer
Turit Fröbe
Wüstenrot Stiftung (Hg.)
Wüstenrot Stiftung (Hg.)
Andrew & Jack Lawson
Urban Equipe, Kollektiv Raumstation (Hg.)
Elisabeth Gaus-Hegner, Andreas Hellmüller, Ernst Wagner, Jan Weber-Ebnet (Hg.)
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
Bill Payne
werken.ch (Hg.); ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein