Gotthard

Am 29. Februar 1880 erfolgte der Gotthard-Durchstich – eine technologische Sensation, die international für Aufsehen sorgte. Für den Bau des damals längsten Eisenbahntunnels der Welt schufteten Mineure unter katastrophalen Bedingungen.
Titel
Gotthard
Das Jahrhundertbauwerk
AutorIn
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Verlag/UrheberIn
SRF DOK (Prod.)
Jahr
2017
Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Ingenieurwesen
Landschaft
Raumplanung
Landschaft
Raumplanung
Genre/Medium
Film
Schlagwörter
Bauberufe
Tunnelbau
Transport
Verkehr
Tunnelbau
Transport
Verkehr
Hansjürg Zumstein (Reg.), Gotthard, Das Jahrhundertbauwerk, 2017.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Auf den Spuren der Raumplanung – Wir erkunden unser Schulquartier
Raumplanung
Le-Wan Tran, 2025
DE
BNE-Lernpfad zur Lebensqualität im Entlebuch
Raumwahrnehmung
éducation21, 2025
DE
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Utopia! Wir gestalten unsere Zukunft
Strasse
DE
Vermittlung für Kinder zum barrierefreien Bauen
Stadtplanung
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Auf leisen Sohlen durch die Nacht
Marie Dorléans
2019
Brücke schieben
Die Maus
Film
Der Berg drückt
Peter Kreiliger (Reg.)
Film
2005
Dossier – Stadt und Gesellschaft
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Datenbank
Erde am Limit
James Brabazon (Reg.)
Film
2018
Juju und Jojô
Eymard Toledo
Bilderbuch
2019
Reihe: Die Schweiz bauen
Schweizer Fernsehen
Film
2011
Stadt oder Land
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Film
2017
Zürich. Tempo, Tempo! … Zeit ist Geld
Office cinématographique de Lausanne
Film
1923-1936
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
dérive – Verein für Stadtforschung (Hg.)
Zeitschrift