Schlau bauen – Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker





Wie baut eigentlich der Eisbär sein Iglu und welche Tricks hat der Biber für seinen Holzbau auf Lager? Die Tierwelt ist reich an architektonischen Besonderheiten, die auch die Baukultur der Menschen beeinflusst haben. Aus gewusst wie wird schlau bauen, ein unterhaltsames und lehrreiches Kompendium mit 15 spannenden Aktionen zum Nachbauen für Kinder, Freunde und die ganze Familie. Vom kleinen Marshmallow-Turm bis zum sturmerprobten Baumhaus: es gelingt auch ohne komplizierte Baupläne, denn Materialkunde, Statik, Geometrie, Infos über Baustoffe, Bautechniken und architektonische Grundregeln werden in diesem Buch unterhaltsam leicht erklärt und in Schritt-für-Schritt-Fotografien beispielhaft dargestellt. Schlau bauen, der ideale Einstieg für Kinder ab sechs Jahre in eine faszinierende Welt der Architektur.
Bettina Deutsch-Dabernig liebt Geschichten – egal, ob sie in Büchern, Filmen, Theaterstücken oder Ausstellungen erzählt werden. Sie studierte Germanistik und Philosophie und spezialisierte sich auf Kinder- und Jugendliteratur. Seit über 10 Jahren konzipiert sie im Grazer Kindermuseum FRida & freD Mitmachausstellungen für Kinder und bereitet verschiedenste Themen für Drei- bis Zwölfjährige auf. Basierend auf diesen Ausstellungen verfasste sie in Kooperation mit der Klaus Tschira Stiftung mehrere Kinderbücher. Nikola Köhler-Kroath ist seit 2009 als Museumspädagogin im Grazer Kindermuseum FRida & freD im Bereich der Konzeption von Programmen und Materialien für Kinder von 3 bis 12 Jahren tätig. Sie entwickelt auch jährlich wechselnde Forschungslabors für Kinder ab 8 Jahren und Mitmachtheater für Kinder ab 3 Jahren. Werdegang: Studium an der Pädagogischen Hochschule zur Grundschullehrerin in Linz, Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften in Graz.
Titel
Schlau bauen – Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker
AutorIn
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath
Verlag/UrheberIn
Umschau Buchverlag
Jahr
2015
Seitenzahl
224
Sprache
Deutsch
ISBN
9783865287526
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Baukulturelle Bildung
Bauwerk und Struktur
Material und Verfahren
Raumwahrnehmung
Baukulturelle Bildung
Bauwerk und Struktur
Material und Verfahren
Raumwahrnehmung
Genre/Medium
Bastelbuch
Lehrmittel
Lehrmittel
Schlagwörter
(Architektur)modell
Bauprozess
Baustellen
Bauteile und Bauformen
Lernwelten
Partizipation
Baukonstruktion
Bautechniken
Bauprozess
Baustellen
Bauteile und Bauformen
Lernwelten
Partizipation
Baukonstruktion
Bautechniken
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath, Schlau bauen – Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker, 2015.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
BNE-Lernpfad zur Lebensqualität im Entlebuch
Raumwahrnehmung
éducation21, 2025
DE
Been There
Raumwahrnehmung
éducation21, 2024
DE / FR / IT
Gartenräume
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2011
DE
Guerilla Gardening
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Lebensraum hören
Städtebau
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Platz da
Raumwahrnehmung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
Raum Zeich(n)en
Architektur
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
RaumFormen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2011
DE
Räume entdecken
Raumwahrnehmung
Archijeunes, 2018
FR / DE / IT
Villagepeople
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Arch+ Zeitschrift für Architektur und Urbanismus
Nikolaus Kuhnert, Anh-Linh Ngo, Günther Uhlig (Hg.)
Zeitschrift
Architektur wahrnehmen
Alexandra Abel, Bernd Rudolf (Hg.)
Fachbuch
2020
Auf leisen Sohlen durch die Nacht
Marie Dorléans
2019
Dichtestress
Institut Urban Landscape ZHAW
Spiel
2020
Dichtestress – Ein Covid-19-Game
Andri Gerber
Spiel
2020
Jacques Herzog – Die Macht der Architektur
Karin Praxmarer (Reg.)
Film
2018
Kinder entdecken Architektur
Inge Sauer, Christine Kretschmer
Lehrmittel
2011
Sonderheft Baukulturelle Bildung
BÖKWE mit bink
Fachartikel
2023
Venedig
Miroslav Sasek
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2015
werk, bauen + wohnen
Verlag Werk (Hg.)
Zeitschrift
Schlau bauen – Das Architekturbuch für kleine und grosse Handwerker
Bettina Deutsch-Dabernig , Nikola Köhler-Kroath
