1922-Ausblick auf eine Architektur

Le Corbusier fasst in seinem ersten Buch jene erregenden Aufsätze über Architektur zusammen, die er 1920/22 für die Zeitschrift «Esprit Nouveau» schrieb. «Vers une Architecture» wurde eines der einflussreichsten und zugleich am wenigsten verstandenen Architekturbücher des 20. Jahrhunderts. Es gilt als einer der grossen Vorentwürfe für neues Bauen.
Titel
1922-Ausblick auf eine Architektur
Ausblick auf eine Architektur
AutorIn
Le Corbusier
Erscheinungsort
Basel
Verlag/UrheberIn
Birkhäuser Verlag
Jahr
2013
Seitenzahl
215
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7643-6354-3
Zyklus/Zielgruppe
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Genre/Medium
Fachbuch
Schlagwörter
Architekturtheorie
Le Corbusier, 1922-Ausblick auf eine Architektur, Ausblick auf eine Architektur, Basel, 2013.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Future City – Zukunft (er)leben und gestalten
Zersiedlung
DE
Nachhaltige Architektur
Nachhaltigkeit
éducation21, 2025
DE
THE GARDEN HOUSE» DESIGNING WITH NATURE
Stephan Primus, 2025
Themendossier: «Mein, dein – unser»
Städtebau
éducation21, 2025
FR / DE / IT
Unterrichtseinheit: Fenster
Bauwirtschaft
DE
«Utopia eine fiktive Stadt – Emerging Learning Technologies»
Stephan Primus, 2023
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architektur kann mehr
Sabine von Fischer
Fachbuch
2023
Architektur wahrnehmen
Alexandra Abel, Bernd Rudolf (Hg.)
Fachbuch
2020
Architekturphilosophie
Christoph Baumberger (Hg.)
Fachbuch
2013
Architekturtheorie im 20. Jahrhundert
Ákos Moravánszky (Hg.)
Fachbuch
2015
Architekturwissen
Susanne Hauser, Christa Kamleithner, Roland Meyer
Fachbuch
2011
Dann kam De Stijl
Joost Swarte
Graphic Novel/Comic
2018
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Kindheit ohne Raum
Marco Hüttenmoser
Fachbuch
2023
Landschaften
René Furer
2012
Politik, Prozess oder Produkt? Historischer Wandel des Begriffs «Baukultur»
Akós Moravánszky
Fachartikel
2015