Architekturportraits
![](https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/architekturportraits/_600xAUTO_crop_center-center_none_ns/Bildschirmfoto-2021-02-12-um-14.55.00.png 600w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/architekturportraits/_900xAUTO_crop_center-center_none_ns/Bildschirmfoto-2021-02-12-um-14.55.00.png 900w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/architekturportraits/_1200xAUTO_crop_center-center_none_ns/Bildschirmfoto-2021-02-12-um-14.55.00.png 1200w, https://www.archijeunes.ch/assets/common/library/architekturportraits/_1500xAUTO_crop_center-center_none_ns/Bildschirmfoto-2021-02-12-um-14.55.00.png 1500w)
Öffentliche Bauten sind Identifikationspunkte in der Stadt Zürich. Sorgfältig und gemeinsam mit Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen entwickelt und gebaut, leisten sie einen wichtigen Beitrag zu Zürichs Baukultur. Die Architekturportraits vermitteln auf anschauliche Weise die sorgfältige Herangehensweise an vielschichtige öffentliche Bauaufgaben und deren Umsetzung im wachsenden Stadtkontext.
Stadt Zürich Hochbaudepartement (Hg.)
Erwachsene
Städtebau
Öffentliche Bauten
Schulbauten
Stadt
Seemann Henschel GmbH (Hg.)
Detail (Hg.)
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger Deutschland (Hg.)
Alexandre Verhille, Sarah Tavernier
Steve Noon
Hubert Bächler, Daniel Müller
Inge Sauer, Christine Kretschmer
Drumrum Raumschule
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Gianighian, Giorgio/Pavanini, Paola/Del Pedros, Giorgio (Ill.)