Startseite Unterrichtseinheiten Vermittelnde Bibliothek Veranstaltungen News Über uns Projekte
Netzwerktagungen Brennpunkt Baukulturelle Bildung Vernetzung Grundlagen Stimmen Stellungnahmen

#stadtsache App

Die #stadtsache-App ist ein vielseitiges Werkzeug, das Kindern und Jugendlichen hilft, ihre Umgebung zu erkunden und ihre Perspektiven als „Stadtexpert*innen“ sichtbar zu machen. Mit der App können sie Fotos, Töne und Videos aufnehmen, Wege aufzeichnen und beobachtete Objekte – wie Strassenschilder oder Fenster - zählen. Verschiedene Fragen animieren zum Sammeln. So entsteht eine interaktive Karte, die gemeinsam mit anderen geteilt werden kann.

Titel
#stadtsache App
AutorIn

stadtsache

Sprache
Deutsch
Zyklus/Zielgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Sek II
Erwachsene
Themenbereich/Schlagwörter
Architektur
Haus und Wohnung
Raumplanung
Städtebau
Raumwahrnehmung
Baukulturelle Bildung
Raum
Demokratiebildung
Raumorientierung
Genre/Medium
Plattform
Spiel
Schlagwörter
Architekturkritik
(Architektur)psychologie
(Architektur)soziologie
(Architektur)zeichnung
(Architektur)fotografie
Hochhaus
Öffentliche Bauten
Sakrale Bauten
Schulbauten
Palast und Schloss
Wohnungsbau
Industriebauten
Baustil
Bauteile und Bauformen
Siedlung
Grosssiedlung
Nachbarschaft
Wohnqualität
Park
Stadtgrün
Wasser
Wald
Transport
Verkehr
Umwelt
Nachhaltigkeit
Energie
Agglomeration
Dorf
Gentrifizierung
Grosssiedlung
Grossstadt
Öffentlicher Raum
Siedlung
Stadt
Stadtentwicklung
Stadtplanung
Stadtmöbel
Strasse
Platz
Zersiedlung
Lernwelten
Lernorte
Diversität
Partizipation
stadtsache, #stadtsache App.