Ida still im Menschenmeer
Ida liebt die Großstadt. Und alles, was sie hier Tag für Tag entdecken kann, findet sie unsagbar spannend. Die Brücken werden zu Brückentieren, die sich über den Fluss wölben, der hohen Häuser zu Schiffen, die durch ein Meer aus Menschen segeln. Ida kann über ihre Stadt eine eigene Geschichte erzählen – eine Geschichte, die jeden verzaubert.
Titel
Ida still im Menschenmeer
AutorIn
Philipp Seefeldt
Erscheinungsort
Würzburg
Verlag/UrheberIn
Arena Verlag
Jahr
2010
Seitenzahl
28
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3401098005
Zyklus/Zielgruppe
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich/Schlagwörter
Raumwahrnehmung
Städtebau
Städtebau
Genre/Medium
Bilderbuch
Schlagwörter
Nachbarschaft
Platz
Stadt
Strasse
Platz
Stadt
Strasse
Philipp Seefeldt, Ida still im Menschenmeer, Würzburg, 2010.
Verwandte Unterrichtseinheiten
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
10-Minuten Nachbarschaften
Kuratorin: Dr. Sibylle Wälty, Kommunikation: Nicola Anne Morgan, Animation: Team Tumult
Film
2024
DigiBern
Universitätsbibliothek Bern (Hg.)
Dérive
Urban Equipe
Spiel
2019
Flanieren
Zeitschrift
2019
Freiraumfibel
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
Fachbuch
2016
From A to B. Von Straßen, Highways und Datenströmen
Viola Gräfenstein
Podcast
Homo urbanus
Louise Lemoine & Ila Bêka
Film
2018
Stadtkarten-Quiz
Johannes Wilkes
Spiel
2021
Unsichtbar in der grossen Stadt
Sydney Smith
Bilderbuch
2020
Venedig
Miroslav Sasek
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2015