Xaver und Wastl

Zwei Freunde verwirklichen ihren Traum. Sie verwandeln eine verlassene Baubaracke in ein gemütliches Haus. Seit zwei Generationen hat dieses Bilderbuch Jung und Alt begeistert, denn es erzählt von einem Ur-Thema, vom Wunsch mit eigenen Händen einen Raum der Geborgenheit zu schaffen. Dabei geht es auch um das Glück, das aus Anstrengung und Eigeninitiative wächst; ein Aspekt, den Glücksforscher in den letzten Jahren hervorheben, und von dem die damals 16-jährige Heidrun Petrides als Jungtalent spontan erzählte und malte, mit starken Szenen und intensiven Farben.
Heidrun Petrides
Atlantis Verlag
Material und Verfahren
Städtebau
Farbe
Handwerk
Stadt
Andreas Müller-Weiss
Charlotte Müller, Christiane Dunkel-Koberg
Hochparterre, Verlag für Architektur, Planung und Design (Hg.)
bilding
Aleksandra Machowiak, Daniel Mizielinski
Peter Stamm
Bundesamt für Wohnungswesen BWO (Hg.), Petri Zimmermann, Gerhard Weber
Ellis Carson