Workshop Farbgeschichten I

Wir tauchen in die Farbenwelt der Villa Patumbah ein und suchen gemeinsam nach Farbtönen. In der Farbküche mischen die Schülerinnen und Schüler anschliessend ihren Farbton, lernen verschiedene Bindemittel kennen und finden spielerisch heraus, wie Farben an einem Haus wirken können.
Zyklus
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich
Architektur
Kulturerbe
Material und Verfahren
Kulturerbe
Material und Verfahren
Fachbereich
Baukultur
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Dauer
Workshop
Betreuungsempfehlung
extern organisiert
Kanton
ZH
Region und Städte
Zürich
Voraussetzungen
- Der Workshop dauert 2 Stunden
- Termine: Mo ganzer Tag, Di Nachmittag, Mi-Fr jeweils am Morgen
- Kosten: CHF 120.-, plus CHF 4.- pro SchülerIn (Eintritt/Material)
Die Kosten für städtische Schulklassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Abenteuer mit den Zieglerzwergen
Kulturerbe
Ziegelei-Museum, 2018
DE
BauGeSchichten
Bettina Riedrich, 2025
DE
Dschungel-Tour
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE
Ingenieurbaukunst erwandern
Gesellschaft für Ingenieurbaukunst, 2025
DE
Restaurierung und (Um)nutzung
Bauwerk und Struktur
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE
Von der Villa zum Hochhaus
Kulturerbe
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2018
DE
Vor Ort nachfragen
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Was steht heute in Malvaglia
Kulturerbe
Ballenberg – Freilichtmuseum, 2017
DE / IT
Wohnen gestern und heute
Haus und Wohnung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2012
DE
mission to explore
Raumplanung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architektur – Das Bildwörterbuch
Owen Hopkins
Fachbuch
2012
Berlin
Detlef Surrey
Bilderbuch
2019
Eine Stadt im Laufe der Zeit
Steve Noon
Kindersachbuch
2020
Elemente einer baukulturellen Allgemeinbildung
Archijeunes (Hg.)
Fachbuch
2020/21
Geschichten vom Bauen
Hubert Bächler, Daniel Müller
Bilderbuch
2010
Leo und Lila entdecken Italienischbünden
Pro Grigioni Italiano (Hg.), Aixa Andreetta, Giovanni Ruatti, Maurizio Zucchi
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2018
Marlowes
Ursula Baus, Christian Holl, Claudia Siegele (Red.)
Plattform
Neue Alpine Architektur…In der Schweiz
Birgit Eckelt (Reg.)
Film
2017
Theo in Zug
Claudia Lietha, Catherine Louis (Ill.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2015
Tod und Leben großer amerikanischer Städte
Jane Jacobs
Fachbuch
1961 (2015)
Workshop Farbgeschichten I
Maison du patrimoine à la villa Patumbah
