Workshop Farbgeschichten I
Wir tauchen in die Farbenwelt der Villa Patumbah ein und suchen gemeinsam nach Farbtönen. In der Farbküche mischen die Schülerinnen und Schüler anschliessend ihren Farbton, lernen verschiedene Bindemittel kennen und finden spielerisch heraus, wie Farben an einem Haus wirken können.
Zyklus
1. Zyklus (Alter 4 – 8 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Themenbereich
Architektur
Kulturerbe
Material und Verfahren
Kulturerbe
Material und Verfahren
Fachbereich
Baukultur
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Bildnerisches Gestalten, Textiles und Technisches Gestalten
Dauer
Workshop
Betreuungsempfehlung
extern organisiert
Kanton
ZH
Region und Städte
Zürich
Voraussetzungen
- Der Workshop dauert 2 Stunden
- Termine: Mo ganzer Tag, Di Nachmittag, Mi-Fr jeweils am Morgen
- Kosten: CHF 120.-, plus CHF 4.- pro SchülerIn (Eintritt/Material)
Die Kosten für städtische Schulklassen übernimmt Stadt Zürich Schulkultur
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
BauGeSchichten
Bettina Riedrich, 2025
DE
Baukultur als Beruf
Raumplanung
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE / FR
Bauporträt – ein Holzschnitt
Städtebau
Archijeunes, 2018
DE / FR
Das Sternguckerhaus
Haus und Wohnung
Bettina Wittig, Simone Hübscher, 2025
DE
Die Kleine Stadt in der großen Stadt
Städtebau
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2016
DE
Die Zeitung der Zukunft
Städtebau
Archijeunes, 2018
FR / DE / IT
Ein T-Raum
Raumwahrnehmung
Archijeunes, 2018
DE / FR / IT
Villa-Tour
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2025
DE
Workshop Architektur
Architektur
Kindermuseum Creaviva – Zentrum Paul Klee, 2018
DE / FR
Über Raum sprechen
Raumwahrnehmung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Architektur – Das Bildwörterbuch
Owen Hopkins
Fachbuch
2012
Bauten, Städte, Landschaften
Hansjörg Gadient, Judith Gross
Lehrmittel
2013
Berlin
Detlef Surrey
Bilderbuch
2019
Der illustrierte Atlas der Architektur
Alexandre Verhille, Sarah Tavernier
Bilderbuch
2016
Die Renaissance
Martin Papirowski (Reg.)
Film
2017
Experimentelle Planung – neue Möglichkeitsräume | Planificacion expérimentale – un nouveau potentiel
Bund Schweizer Architekten BSA (Hg.)
Fachartikel
2023
Gebaute Geschichte
Gert Kähler
Lehrmittel
2018
La Barrière
Drumrum raumschule
Spiel
2013
Leo und Lila in Basel
Helen Liebendörfer, Michael Leuenberger, Nicole Bauermeister, fidi (Ill.)
Architektur-/Landschafts-/Stadtführer
2018
Scifun-City
Gert Kähler, Antje von Stemm (Ill.)
Kindersachbuch
2002
Workshop Farbgeschichten I
Maison du patrimoine à la villa Patumbah