kubi – Magazin für Kulturelle Bildung
Wie spiegeln sich gesellschaftliche Herausforderungen in der kulturpädagogischen Praxis? Welche Positionen und „Schätze“ bringt Kulturelle Bildung ein, um ihnen zu begegnen? Einfache Antworten gibt es nicht. Das Magazin aber bietet fachliche Reflexionen, Denkanstöße und Ideen für Neugierige, Interessierte, Erforschende, für Praktiker*innen, Multiplikator*innen, Unterstützer*innen, für Verbände, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.
Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (Hg.)
Lernorte
Lernwelten
Partizipation
Bundesstiftung Baukultur (Hg.)
Katharina Weresch
Christine Aldrian-Schneebacher, Architektur-Spiel-Raum, Architektur Haus Kärnten
Kooperation Industriestrasse Luzern (Hg.)
kubi-online
Urban Equipe, Kollektiv Raumstation (Hg.)
Stadtrederei
BINK Baukulturvermittlung für junge Menschen
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (Hg.)
werken.ch; ehemals SWV Design und Technik Schweizerischer Werklehrerinnen- und Werklehrerverein