Wo wir zu Hause sind
Wenn wir unser eigenes Zuhause wählen könnten, wie würde es aussehen? Die meisten Häuser haben Wände, einen Boden und eine Decke, Fenster und Türen. In diesem Buch werden zehn erstaunliche landestypische Arten von Behausungen vorgestellt, die ganz anders sind, als hier in Deutschland. Wie lebt es sich während des Monsuns in einem Stelzenhaus in Kambodscha? Wie gemütlich schläft man im eiskalten Iglu in Kanada? Macht es Spaß, in einer Windmühle in Holland zu sein? Oder ist es spannender, mit einer Jurte und einem Yak kreuz und quer durch die Mongolei zu reisen? Es gibt viele Orte, an denen man sich zu Hause fühlen kann: in einem alten deutschen Schloss, im coolen New Yorker Wolkenkratzer, im schaukelnden Hausboot in London oder mit Tieren in einem stillen Wohnhof in China. Dieses Bilderbuch ermöglicht in zehn detailliert illustrierten Szenen einen Blick in die Lebensräume fremder Kulturen.
Unser Leben in Baumhaus, Schloss und Iglu
Signe Torp
Bilderbande, E.A. Seemann Henschel Verlagsgruppe
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
Haus und Wohnung
Kindersachbuch
Bautradition
Hochhaus
Palast und Schloss
Wohnungsbau
Diversität
Umwelt
Nachbarschaft
Wohnqualität
Berge
Garten
Wald
Wasser
Bundeszentrale für politische Bildung (Hg.), Caroline Seige, Jan Kemper (Red.)
Eymard Toledo
Inge Sauer, Christine Kretschmer
bilding. Kunst- und Architekturschule für Kinder und Jugendliche
Eymard Toledo
IG Architektur (Hg.)
Jane Jacobs
Urban Equipe
Bundeszentrale für politische Bildung, Thorsten Schilling (Red.)