Die Stadt als Fitnesscenter!
Im Projekt werden die SchülerInnen dazu angeregt, ihr Schulumfeld bewusst wahrzunehmen und den öffentlichen Raum temporär für ihre Bedürfnisse zu verändern. Von der Bedarfsanalyse über die Bestandsaufnahme bis zur Umsetzung der Ideen sind alle Abschnitte eines Planungsprozesses enthalten.
Eine Unterrichtsheinheit von bink – Baukulturvermittlung für junge Menschen
Autorin: Sabine Gstöttner
Ermöglicht durch: Stadtplanung Wien
Zyklus
2. Zyklus (Alter 8 – 12 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
3. Zyklus (Alter 12 – 15 Jahre)
Themenbereich
Städtebau
Raumplanung
Raumplanung
Fachbereich
Natur, Mensch, Gesellschaft
Bewegung und Sport
Bewegung und Sport
Dauer
Einzelne Lektionen
Exkursion
Exkursion
Betreuungsempfehlung
Mit Experten
Sprache
Deutsch
Kanton
Ganze Schweiz
Region und Städte
Ganze Schweiz
Lernziele
- Das Bewusstmachen des öffentlichen Raumes und seiner Nutzung und die Entwicklung von kindgerechten Nutzungen des öffentlichen Raumes sind Ziele des Projekts.
Materialien
- Flipchartpapier, Stifte, Notizhefte
- Pläne des Schulumfelds (Mehrzweckkarte)
- Kopiervorlagen für Fitness-Stationen
- Straßenkreide
- Je nach Bedarf: Roller, Skateboard, Bälle, Bänder, …
Verwandte Unterrichtseinheiten
Titel
Themenbereich
AutorIn
Baukultur als Beruf
Raumplanung
Denkmalpflege des Kantons Bern, 2015
DE / FR
Die Welt in der Schachtel
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2014
DE
Gärten und Parks
Raumplanung
Maison du patrimoine à la villa Patumbah, 2016
DE
Heimat meine deine unsere
Raumplanung
vai Vorarlberger Architektur Institut, 2013
DE
Kinderrecht auf eine gesunde und nachhaltige Umwelt // Zyklus 03
Raumplanung
FR / DE / IT
Lernplattform «Brennpunkt Landschaft Schweiz»
Raumplanung
DE
Unser Stadtquartier
Raumplanung
Archijeunes, 2006
DE / FR / IT
Zeitspur – Eine interaktive Reise durch die Agglomerationslandschaft
Raumplanung
DE
drueber und drunter
Raumplanung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2007
DE
mission to explore
Raumplanung
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen, 2017
DE
Verwandtes aus der Bibliothek
Titel
AutorIn
Genre/Medium
Das Klimaspiel
Universität Bern, Centre for Development and Environment
Plattform
Der Berg drückt
Peter Kreiliger (Reg.)
Film
2005
Ein Haus erzählt
Roberto Innocenti/ J.Patrick Lewis
Graphic Novel/Comic
2011
Gotthard
Hansjürg Zumstein (Reg.)
Film
2017
Nextdoor insights
bilding
Podcast
2021
Reden wir über Baukultur!
IG Architektur (Hg.)
Fachbuch
2022
Stadt oder Land
Carin Camathias, Manuel Thalmann (Reg.)
Film
2017
Swisstopo
Bundesamt für Landestopografie swisstopo (Hg.)
Datenbank
achtung: die Schriften
Lucius Burckhardt, Max Frisch, Markus Kutter
Fachbuch
2016
mein Kulturerbe vor der Haustüre
Kanton Zürich
Plattform
2019
Die Stadt als Fitnesscenter!
bink – Initiative Baukulturvermittlung für junge Menschen